Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Daten & Fakten
    • Unsere Teamphilosophie
    • Preise + Auszeichnungen
    • Historie
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Produkte
    • Injektionsflaschen
    • Gewindeflaschen
    • Steckverschlußflaschen
    • Rollrandflaschen
    • Schnappringflaschen
    • Flachbodengläser
    • Ampullen
  • Qualität
    • Zertifizierungen
    • Innovationen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Ausbildung

Mechatroniker (m/w)

Allgemeines zum Berufsbild

Das Berufsbild des Mechatroniker/-in setzt sich aus den Berufen Mechaniker/-in und Elektroniker/-in zusammen. Der Mechatroniker montiert Maschinen und baut mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
Weiterhin installiert er die zur Steuerung notwendige Software und wartet diese Systeme.

Die Aufgaben:
  • Herstellen, Prüfen und Instandhalten von mechanischen und elektro-mechanischen Anlagenteilen sowie Betriebsmitteln
  • Installation und Bedienung von elektrischen und elektronischen Steuerungen, Hard- und Softwaresystemen
  • Bei Feststellung von Abweichungen im Prozess Ursachenermittlung und Umsetzung von Maßnahmen zur Wiederherstellung des Soll-Zustandes
  • Prüfen und Instandhalten von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Systemen
Sie bringen mit:
  • mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
  • Schnelle Auffassungsgabe, logisches Denken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt
  • Lernwillen und Spaß beim Arbeiten
  • Teamgeist und Engagement
Wir bieten Ihnen:
  • Nach erfolgreicher Ausbildung eine Anstellung im Unternehmen
  • Mentorgeführte Ausbildung
  • In jeder Schicht Ausbildungsbeauftragte
  • Unterstützung und Förderung für die theoretische Ausbildung
  • Betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement
  • Unterstützung bei der Anmeldung für einen Internatsplatz in Ilmenau
  • Attraktives Paket an Zusatzleistungen (z. B. Tankgutscheine, Prämien und weitere diverse Sozialleistungen)
  • Gemeinsames Arbeiten und gemeinsames Feiern (z. B. Sommerfest und zum Jahresausklang eine Weihnachtsfeier)
Informationen zur Ausbildung

Ausbildungszeit:

  • 3,5 Jahre
  • 6.00-14.00 Uhr

Ausbildungsorte:

  • Theoretische Ausbildung:
  • SBBS Sonneberg mit Internatsanbindung
  • Praktische Ausbildung:
  • Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG und
  • SAZ Sonneberg
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG
Schwarzburger Str. 86
98724 Neuhaus am Rennweg

Ansprechpartner:

Herr Steffen Meinel
Telefon: +49 3679 7915 23
Telefax: +49 3679 7915 50
E-Mail: steffen.meinel@pharmaglas.de

zurück